Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Dirik von Oettingen aus Salzgitter (Niedersachsen) sammelt Orangenpapiere. Damit wurden lange Zeit Früchte eingewickelt, um diese vor Fäulnis und Feuchtigkeit zu schützen. Heutzutage sind sie überflüssig, weil die Zitrusfrüchte schneller transportiert und chemisch geschützt werden. 40.000 Stück hat der Rentner mittlerweile gesammelt – mit dabei sind teilweise sehr ausgefallene Motive. Der passionierte Sammler wird bald die Orangenpapiere an das Gutenberg-Museum nach Rheinland-Pfalz übergeben. Dort wird seine Sammlung gemeinsam mit der weltbekannten Gutenberg-Bibel aufbewahrt.

Zur Startseite