Unfälle aller Art gehören auch in Norddeutschland zum traurigen Alltag. Allein in Bremen registrierte die Polizei im vergangenen Jahr über 3.000 Verletzte und fünf Tote nur bei Verkehrsunfällen. Beim Rettungseinsatz kommt es auf Sekunden an. Sie können über Leben und Tot entscheiden. Um keine Zeit zu verlieren haben sich elf Kliniken aus Bremen und dem Umland zu einem Traumanetzwerk zusammengeschlossen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Medizin“
49 Affenpocken-Fälle in Hamburg – Impfungen in Vorbereitung
30.06.2022 08:55 UhrDie Zahl der Affenpocken-Fälle in Hamburg nimmt nach Angaben der Gesundheitsbehörde weiter zu. Demnach sind bis zum Mittwoch 49 Infektionen bei Männern mit Wohnsitz in der Hansestadt...
Infektionszahlen explodieren: War die Kieler Woche ein Superspreader-Event?
29.06.2022 17:42 UhrDieses Jahr konnte die Kieler Woche wieder stattfinden. Rund drei Millionen Besucher:innen haben über acht Tage lang gefeiert und das fast ohne Corona-Beschränkungen. Nun schießt die Zahl...
„Fühlt sich an wie ein Dauerkater“: Post-Covid-Patientin kämpft sich zurück ins Leben
29.06.2022 16:19 UhrBei manchen verläuft eine Infektion mit dem Coronavirus mild, bei einigen treten aber selbst im Nachgang noch Symptome wie Kurzatmigkeit oder Erschöpfung auf. Dann spricht man von...
Leukämie: Vierjährige Nimi wartet in Hamburg auf Knochenmarkspende
24.06.2022 17:15 UhrDas vierjährige Mädchen Nimi hat Leukämie. Sie lebt seit zwei Monaten in der Kinderklinik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Die eher seltenere Form des Blutkrebses bei Kindern, an...
Krankheit Parkinson früher erkennen: Forscher aus Göttingen entdecken Biomarker
17.06.2022 15:08 UhrZittern der Hände, Unsicherheiten beim Gehen und auch geistige Beeinträchtigungen sind Symptome von Parkinson – einer Krankheit, bei der Nervenzellen absterben. Oft wird die Krankheit erst in...
Corona-Spürhunde sollen auch Long-Covid-Patienten erkennen können
17.06.2022 09:40 UhrCorona-Spürhunde können nicht nur Proben von infizierten Menschen, sondern auch von Long-Covid-Patientinnen und -Patienten erkennen. Das berichtet ein Forschungsteam unter der Leitung der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo)...