Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Die Bundesregierung rät trotz Corona nicht mehr grundsätzlich von touristischen Reisen ins Ausland ab. Trotzdem sind Fernreisen auch nach dem Entfall zahlreicher Reisewarnungen mit Vorsicht zu genießen.

Die Ausbreitung der Delta-Variante macht vielen Sorge. So müssen Urlauber:innen aus Portugal seit dieser Woche trotz Impfung nach ihrer Rückkehr in Quarantäne. Dieser Fall zeigt, dass Länder schnell zum Virusvariantengebiet ernannt werden können.

Weil sich die Infektionslage innerhalb weniger Tage ändern kann, rät Niedersachsens Verbraucherzentrale deshalb dazu, sich regelmäßig auf der Website des Auswärtigen Amtes zu informieren. Dort werden die Informationen laufend aktualisiert. Auch das Robert-Koch-Institut informiert über nationale Corona-Hotspots und internationale Risikogebiete.

Verbraucherzentrale Niedersachsen beantwortet Fragen zu Reisen in Corona-Zeiten:

Mein Reiseziel wurde zum Corona-Risikogebiet erklärt. Was muss ich beachten?

Pauschalreisen: Wann kann ich meine Reise kostenfrei stornieren? Greift wegen Corona die Reiserücktrittsversicherung?

Individualreisen: Ich habe nur einen Flug gebucht, welche Rechte habe ich? Was bedeutet das für meine Hotel- Buchung?

Im Ausland: Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich im Ausland unter Quarantäne gestellt werde?

Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Urlaub in Corona-Zeiten finden Sie auf der Homepage der Verbraucherzentrale Niedersachsen.

Zur Startseite