Die Corona-Zahlen steigen wieder leicht, doch die Sieben-Tage-Inzidenz soll nicht mehr das Maß aller Dinge sein. Politik und Wirtschaft fordern, künftig auch andere Parameter für Entscheidungen über einschränkende Maßnahmen heranzuziehen. Allerdings wächst die Sorge vor einem Anstieg der Neuinfektionen durch die Reiserückkehrer:innen. Die Hamburger Schulferien sind bereits zur Hälfte vorbei, rund ein Drittel der aktuell positiv Getesteten haben sich im Urlaub infiziert. Währenddessen laufen die Impfungen in Hamburg auf Hochtoren und es gibt keine Priorisierung mehr.
Zu dem Thema war am Montag Hamburgs Gesundheitssenatorin Melanie Leonhard zu Besuch bei uns im Studio. Müssen wir uns momentan Sorgen machen oder gibt es noch Spielraum für Lockerungen – wie die Abschaffung der Masken- oder Testpflicht für die Innengastronomie? Hamburg nimmt jetzt auch die 16- bis 18-Jährigen in den Impffokus, aber was ist mit den Jüngeren? Gerade im Hinblick auf das neue Schuljahr. Und was ist mit all denjenigen, die sich trotz Angebot gar nicht impfen lassen wollen: Werden sie von einigen Grundrechten weiterhin ausgeschlossen? Diese Fragen und noch weitere hat uns Melanie Leonhard beantwortet.