Selbst modernste Technik konnte es nicht verhindern: Ein tödlicher Radunfall passierte am vergangenen Freitag in Hamburg. Beim Rechtsabbiegen übersah ein LKW-Fahrer den Fahrradfahrer und überfuhr ihn. Der Laster war erst ein Jahr alt und verfügte über einen Abbiege-Assistenten. Doch der Radweg scheint inmitten zweier Autofahrspuren trotz dessen eine Gefahrenquelle zu sein. Die „Radfahrstreifen in Mittellage“, auch Fahrradweichen genannt, galten bisher als Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit. Seit 2009 wurden viele Hamburger Kreuzungen entsprechend umgebaut.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Meilenstein im Autobahn-Bau: A26 jetzt von Hamburg bis Stade befahrbar
03.02.2023 17:36 UhrEin neuer Abschnitt der Autobahn 26 ist am Freitag eröffnet worden. Damit ist sie nun von der Landesgrenze Hamburg bis nach Stade (Niedersachsen) befahrbar. Von der Idee...
Tempolimit auf Nord-Ostsee-Kanal: Schiffe dürfen ab Sommer maximal 12 Stundenkilometer fahren
03.02.2023 17:31 UhrAuf dem Nord-Ostsee-Kanal müssen Schiffe ab Sommer abbremsen, um das Ufer zu schützen. Je schneller die Pötte durch die schmale Wasserstraße fahren, desto höher wird die Bugwelle....
Nach Messerangriff in Brokstedt: Plan für mehr Sicherheit und bessere Kommunikation
03.02.2023 17:00 UhrMit einem gemeinsamen Plan reagieren die Landtagsfraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen auf den tödlichen Messerangriff der vergangenen Woche in Brokstedt (Schleswig-Holstein). Die wichtigsten Punkte sind...
Doch keine Northvolt-Batteriefabrik in Heide? Bundeswirtschaftsminister Habeck führt Gespräche in Schweden
03.02.2023 16:58 UhrWird das Projekt Giga-Factory für Autobatterien bei Heide (Schleswig-Holstein) doch noch gekippt?Der schwedische Konzern Northvolt wird vielleicht aus wirtschaftlichen Erwägungen von einem Bau in Dithmarschen Abstand nehmen....
Spatenstich für Logistikzentrum der Reederei Maersk in Bremerhaven
03.02.2023 16:37 UhrIn Bremerhaven (Bremen) wurde am Freitag der erste Spatenstich für das neue Logistikzentrum der Reederei Maersk gesetzt. Auf einer Fläche von ca. 70.000 Quadratmetern soll im Außenbereich...
Messerattacke von Brokstedt: Hamburgs Justizsenatorin wehrt sich gegen Vorwürfe
02.02.2023 18:00 UhrHamburgs Justizsenatorin Anna Gallina musste am Donnerstag im Justizausschuss der Bürgerschaft zur Messerattacke von Brokstedt Rede und Antwort stehen. Seit Mittwoch stehen Vorwürfe aus Kiel (Schleswig-Holstein) im...