Mit einer eindringlichen Aktion, begleitet von heulenden Sirenen, haben am Samstag rund 1.000 Demonstrierende in Hamburg gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine protestiert. Sie stellten die grausam getöteten Zivilisten in der Ukraine nach, indem sie sich 20 Minuten auf den Platz vor dem Rathaus legten – teils blutverschmiert und mit gefesselten Händen. Damit wollten sie auf die Gräueltaten der russischen Armee aufmerksam machen. Viele der Demonstrierenden fordern stärkere politische Unterstützung aus Deutschland. Und solange der Krieg in der Ukraine andauert, sollen die Demonstrationen in Hamburg fortgesetzt werden.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Erste 200 Geflüchtete ziehen in wiedereröffnete Notunterkunft in Messehallen in Hannover
04.12.2023 14:37 UhrDie Notunterkunft für Geflüchtete auf dem Gelände der Deutschen Messe in Laatzen in der Region Hannover (Niedersachsen) ist seit Montag wieder in Betrieb. Im Laufe des Tages...
Viele Firmenpleiten im Norden in 2023: Bremen ist Spitzenreiter auf Negativliste
04.12.2023 12:08 UhrSchwache Konjunktur, hohe Energiepreise und gestiegene Zinsen treiben die Zahl der Firmenpleiten in die Höhe, vor allem in Bremen. Nach Schätzung der Wirtschaftsauskunftei Creditreform wird das kleinste...
Mehrere Hundert Teilnehmer bei Pro-Palästina-Demonstration in Hamburger Innenstadt
04.12.2023 08:54 UhrMehrere Hundert Menschen haben sich am Samstag in Hamburg zu einer genehmigten Demonstration unter dem Motto „Solidarität mit den Menschen in Palästina“ versammelt. Die Polizei sprach zunächst...
Wölfe schneller abschießen: Christian Meyer begrüßt Beschluss der Umweltministerkonferenz
01.12.2023 16:12 UhrDer Niedersächsische Umweltminister Christian Meyer (Die Grünen) begrüßt den Beschluss, Wölfe in Zukunft schneller zu entnehmen. Darauf hat sich am Freitag die Umweltministerkonferenz geeinigt. Bundesländer können in...
Hamburg Airport macht sich fit für Wasserstoffflugzeuge
01.12.2023 16:00 UhrIm Jahr 2035 will Airbus ein Wasserstoffflugzeug serienreif produzieren. Das muss dann natürlich auch betankt werden. Der Hamburg Airport möchte nun die nötige Infrastruktur bauen. Als erster...
„Hannover Shield“: Luftwaffe zieht gute Bilanz
01.12.2023 09:02 UhrDie Luftwaffe hat ein zufriedenes Fazit der Luftwaffen-Übung „Hannover Shield 2023“ gezogen. „Wir haben in dieser Woche insgesamt sieben Trainingsflüge über dem Norden absolviert und konnten dabei...