Für viele Menschen sind Pflegekräfte die Helden der Corona-Krise. Sie bekommen für ihre Arbeit viele anerkennende Worte. Doch dafür oder den anfänglichen Applaus auf dem Balkon können sie sich sprichwörtlich nichts kaufen, denn mehr Geld bekommen sie kaum. Am Mittwoch haben die Grünen in Niedersachsen das Thema daher auf die Tagesordnung im Landtag gesetzt. Denn es gibt zudem auch einfach zu wenig Pflegekräfte – sowohl in den Krankenhäusern als auch in den Pflegeheimen. Allein in Niedersachsen können deshalb mehr als 600 Intensivbetten nicht genutzt werden. Laut Bundesverband für Pflegeberufe denkt inzwischen sogar fast jede dritte Kraft über den Ausstieg aus dem Bereich nach.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Geplante Krankenhausreform: Gesundheitsminister Philippi sieht Versorgung in Niedersachsen gewährleistet
02.06.2023 17:38 UhrDie geplante Krankenhausreform betrifft alle und dürfte den einen oder anderen auch verunsichern. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant, Kliniken künftig in drei Level zu unterteilen: in Grundversorger,...
Stop-and-go auf der B76: Großbaustelle am Kieler Theodor-Heuss-Ring sorgt für Unmut
02.06.2023 17:34 UhrDie Autofahrer:innen in Kiel (Schleswig-Holstein) sind diesen Sommer nervlich besonders gefordert. Der Theodor-Heuss-Ring, die Stadtautobahn, wird schrittweise saniert. Die Zeit für eine solche Maßnahme an der B76...
Schleswig-Holstein muss Haushaltskürzungen vornehmen: Hier will das Land sparen
02.06.2023 17:15 Uhr144 Millionen Euro fehlen im schleswig-holsteinischen Haushalt. Finanzministerin Monika Heinold verhängte eine Haushaltssperre. Die wurde aber, nach gerade einmal zwei Wochen, wieder aufgehoben. Statt Sperre heißt es...
Habecks „Heizungshammer“-Kampagne sorgt für Diskussionen in Niedersachsen
02.06.2023 17:14 UhrDas geplante neue Heizungsgesetz von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sorgt für Diskussionen. Ab Januar 2024 soll möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit Ökoenergie betrieben...
Naturprojekt „Flachwassergebiet Kreetsand“ in Hamburg fertiggestellt
02.06.2023 16:45 UhrIn Hamburg wurde am Freitag mit dem „Flachwassergebiet Kreetsand“ im Osten Wilhelmsburgs ein wichtiges Naturprojekt eingeweiht. Die renaturierte Fläche hat zwei Aufgaben: Einerseits soll sie neuen Lebensraum...
Fehmarnbelttunnel: So gehen die Bauarbeiten in Schleswig-Holstein und Dänemark voran
02.06.2023 11:29 UhrEs ist das größte Verkehrsprojekt in Nordeuropa: der Fehmarnbelttunnel. Nach langem Streit, der vor Gericht entschieden werden musste, wird nun in Schleswig-Holstein und in Dänemark gebaut. Die...