In jedem dritten Krankenhaus in Niedersachsen können Patienten zurzeit nicht ausreichend versorgt werden, weil die nötigen Fachkräfte fehlen. Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft schlägt deshalb Alarm.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Anreiz für Bus und Bahn: Hamburger Grüne stellen neues HVV-Preissystem vor
13.12.2019 17:43 UhrUm das Klima zu schützen, sollen mehr Menschen auf ihr Auto verzichten und stattdessen auf den öffentlichen Nahverkehr setzen. Einen Anreiz dafür wollen die Hamburger Grünen mit...
Freie Fahrt: Rendsburger Kanaltunnel ab Februar wieder vierspurig
13.12.2019 17:29 UhrDie Kanaltunnel-Sanierung zog sich immer weiter in die Länge, die Kosten vervielfachten sich. Seit 2011 wird der Tunnel bereits saniert – und sollte eigentlich seit Jahren wieder instand...
Kommt mein Geschenk rechtzeitig an? Weihnachtsbetrieb im Paketzentrum Hannover
13.12.2019 13:04 UhrBesinnlicher Advent? Von wegen! Im Paketzentrum in Hannover geht es kurz vor Weihnachten noch einmal richtig rund. Hier schieben 500 Mitarbeiter statt zwei Schichten jetzt sogar drei. Denn der Zeitplan...
Bezahlbarer Wohnraum für Hamburg: Mietervereine stellen Volksinitiative vor
12.12.2019 17:26 UhrMit Volksinitiativen wollen zwei Mietervereine den Hamburger Senat zu einem Richtungswechsel in der Bau und Bodenpolitik bewegen. Das erklärte Ziel der Vereine: langfristig bezahlbarer Wohnraum in der...
Tempolimits besser kontrollieren: Blitzer auf Rader Hochbrücke
12.12.2019 16:32 UhrKeine Chance mehr für Temposünder auf der Rader Hochbrücke – über die fahren täglich 62.000 Fahrzeuge. Bis 2026 muss Ersatz für die marode Brücke her. Damit das alte...
Cow-Sharing: Geteiltes Fleisch für mehr Nachhaltigkeit
12.12.2019 16:25 UhrDie meisten Verbraucher wissen mittlerweile, dass Massentierhaltung weder tierschutzgerecht noch nachhaltig ist. Doch es gibt durchaus Konzepte, die einen anderen Weg einschlagen. Das Stichwort lautet „Teilen“. Inzwischen...