Unter dem Deckmantel der Distanz oder sogar der Anonymität kommt es im Netz immer wieder zu extremen Äußerungen. Offenbar mit steigender Tendenz. Die niedersächsische Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet hat am Dienstag gemeinsam mit Justizministerin Barbara Havliza in Hannover ihren Jahresbericht zum Thema vorgestellt.
SAT.1 REGIONAL hat mit Göttingens Oberstaatsanwalt Frank-Michael Laue unter anderem über die Beweggründe für Hetze im Netz gesprochen, darüber, wer die Opfer sind und wie beziehungsweise ob sich die Corona-Pandemie auf Hasskriminalität auswirkt.