Eigentlich dürfte es den maroden Bahnhof in Cuxhaven gar nicht mehr geben. Die Deutsche Bahn wollte ihn bereits 2008 abreißen. Einige Bürger waren jedoch dagegen, gründeten eine Genossenschaft, kauften das Gebäude und sanierten es von Grund auf. Das Ergebnis ihrer jahrelangen Arbeit wurde am Mittwoch eingeweiht. Der Bürgerbahnhof erstrahlt nun in neuem Glanz. Und die Bürger strahlen vor Freude.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Verleger aus Göttingen über jahrelange Zusammenarbeit mit Karl Lagerfeld
20.02.2019 17:36 UhrAm Montag hat Gerhard Steidl aus Göttingen noch Zeichnungen von Karl Lagerfeld bekommen, am Dienstag dann die traurige Nachricht: Der Modeschöpfer ist tot. Steidl und Lagerfeld haben...
Blindentennis: Hamburger bereiten sich auf Norddeutsche Meisterschaften vor
20.02.2019 16:41 UhrDie Hamburger Ronald Hinz und Axel Eichstädt sind blind, aber gleichzeitig begeisterte Tennisspieler. Ein klingender Ball macht es möglich. Trainerin Sahar Kramper hat das spezielle Training für die...
Geburten: Der Trend geht zum Hebammenkreißsaal
20.02.2019 16:03 UhrIn Sachen Geburt gibt es einen neuen deutlichen Trend: den sogenannten Hebammenkreißsaal. Wie der Name schon verrät, haben dort nur die Hebammen das Sagen. Die werdenden Mütter...
„The Grand Tale“ Ada Brodie bringt neues Album auf den Markt
20.02.2019 15:21 UhrSängerin Ada Brodie schaut einen gerade überall in Hamburg von großen Plakaten an, denn ihr neues Album „The Grand Tale“ erscheint kommenden Freitag. Ada Brodie, mit bürgerlichem...
Warnstreiks an Schulen und Hochschulen
20.02.2019 09:08 UhrTarifbeschäftigte an den Hamburger Schulen und Hochschulen sind am Mittwoch in den Warnstreik getreten. Mit dem ganztägigen Ausstand will die Gewerkschaft Verdi im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes...
SOS-Kinderdorf in Hamburg sucht Kinderdorfmütter
19.02.2019 17:26 UhrSeit acht Jahren kämpft der Verein SOS-Kinderdorf e.V. darum, im Hamburger Stadtteil Dulsberg ein Kinderdorf für Kinder aus zerrütteten Familien bauen zu können – jetzt hat es endlich...