Wenn kein Geld fließt, wird die Arbeit niedergelegt. So zumindest sehen es die Baufirmen, die die Lesumbrücke in Bremen sanieren sollen. Deren Rechnungen werden seit Jahresbeginn von der neuen „Autobahn GmbH“ des Bundes bezahlt. Dabei hakt es so sehr, dass die Brückenarbeiten zwischenzeitlich eingestellt wurden.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Blaulicht“
Unwetter und Starkregen in Niedersachsen sorgen für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze
16.08.2022 09:24 UhrIm Landkreis Aurich hat ein Unwetter für etwa 20 Einsätze der Feuerwehr gesorgt. Gleich zwei Mal seien Blitze in Häuser eingeschlagen, hieß es in einer Mitteilung der Feuerwehr...
Cum-Ex: Strafanzeige gegen Scholz als unbegründet zurückgewiesen
16.08.2022 08:57 UhrIn der sogenannten Cum-Ex-Affäre hat die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg eine Beschwerde gegen die Nichteinleitung von Ermittlungen gegen Bürgermeister Peter Tschentscher und seinen Vorgänger, Bundeskanzler Olaf Scholz (beide SPD),...
Verbreitung von Kinderpornografie: Landespolizei Schleswig-Holstein startet neue Aufklärungskampagne
15.08.2022 17:29 UhrDie Verbreitung von Kinderpornografie ist eine Straftat. Und immer öfter sind es – auch in Schleswig-Holstein – Jugendliche selbst, die kinderpornografische Bilder mit dem Smartphone teilen. Die...
In Fußgängergruppe gerast: Angeklagter wegen Kokain-Konsums nicht zu Prozess erschienen
15.08.2022 17:22 UhrEr fuhr viel zu schnell. Unter Drogen. Ohne Führerschein. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte gegen Poller und in eine Menschengruppe die gerade von einer...
Knochenfund in Bad Segeberg: Es ist nicht der vermisste Baris Karabulut
15.08.2022 12:44 UhrNachdem Landschaftsgärtner am 2. August Teile eines menschlichen Skeletts im Mozartweg in Bad Segeberg (Schleswig-Holstein) entdeckten, liegt nun das Ergebnis der rechtsmedizinischen Untersuchung vor. Die Identität der...
Entwarnung in Königslutter: Angebliche Bombe in Klinik war Attrappe
15.08.2022 11:49 UhrEine im Klinikum Königslutter (Niedersachsen) gefundene angebliche Bombe hat sich als Attrappe herausgestellt. Damit hätten Personal und Patientinnen bzw. Patienten in das zuvor geräumte Gebäude zurückkehren können,...