An diesem Wochenende sind wieder alle Hobby-Ornithologinnen und -Ornithologen aufgerufen, mitzumachen. Der Naturschutzbund Bremen (NABU) bittet um Unterstützung, die Wintervögel zu zählen. Amseln, Spatzen oder auch Blaumeisen können im heimischen Garten oder auch vom Balkon aus gezählt werden.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Tiere“
Tierpark Hagenbeck: Leopardenbabys sollen in Freigehege, trauen sich aber nicht
26.01.2023 17:04 UhrDrei Monate sind die Leopardenbabys im Hagenbecker Tierpark nun alt. Noori, Suresch und Anousha heißen sie. Am Donnerstag sollten sie zum ersten Mal in ihr Außengehege. Nur...
Exoten-Taufe: Das sind die Namen für die neuen Faultiere im Aquarium Wilhelmshaven
25.01.2023 17:12 UhrIn der Tropenhalle im Aquarium Wilhelmshaven ist vor knapp zwei Monaten ein Faultier-Pärchen eingezogen. Bislang waren die haarige Bewohnerin und ihr Freund namenlos. Rund 500 Vorschläge wurden von...
Tierarztpraxen finden in Schleswig-Holstein keinen Nachwuchs mehr
24.01.2023 11:50 UhrFragt man Kinder nach ihrem Berufswunsch, so ist in vielen Umfragen die häufigste Antwort: Tierarzt! Doch in Schleswig-Holstein werden Veterinäre knapp. Immer weniger Berufseinsteiger:innen sind bereit, eine...
Über 1.000 Lämmer geboren: Besondere Zucht bei Brunsbüttel sorgt für frühen Nachwuchs
23.01.2023 15:27 UhrIn Neufelderkoog im Kreis Dithmarschen (Schleswig-Holstein) sind die ersten Lämmer geboren. Bei Schäfer Bährs blöken die süßen kleinen Schafe um die Wette. Und damit sind sie früh...
„Permische Monster“: Sonderausstellung über Vorfahren der Dinosaurier in Braunschweig
23.01.2023 11:48 UhrDinosaurier sind allseits bekannt, einige Namen sind sogar äußerst geläufig – beispielsweise der Tyrannosaurus Rex oder der Triceratops. Aber welche Tiere haben noch weit vor den Dinos...
Tierversuche in Hamburg: Neues Gebäude für Forschungstierhaltung am UKE
20.01.2023 17:30 UhrAuf dem Gelände des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ist am Freitag der Neubau der Forschungstierhaltung eingeweiht worden. Tierhaltung in einer Uni-Klinik ist immer noch nötig, solange die Humanmedizin...