Einmal mit einer Rocklegende zu spielen – diesen Traum können sich Hobbymusiker:innen an der Kreismusikschule in Syke erfüllen, denn dort ist Hannes Bauer zu Gast, der seit Jahrzehnten Teil von Udo Lindenbergs Panikorchester ist. Der 68-Jährige kennt sein Instrument wie kaum ein zweiter. Hannes Bauer lebt seit über 50 Jahren mit und auch von seiner Gitarre. Viele seiner Schüler:innen in Syke sind seit Jahren große Fans von ihm und erfüllen sich mit dem Gitarrentraining einen Traum. Wir waren bei dem etwas anderen Unterricht dabei.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Szene & Kultur“
Miniatur Wunderland im Lockdown: Arbeiten an neuem Abschnitt Monaco gehen voran
15.01.2021 17:29 UhrIm Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt wird auch im Lockdown fleißig gearbeitet. Zurzeit ist Monaco an der Reihe. Der neueste Abschnitt nimmt allmählich Form an. Besonders...
Circus Mirage in Corona-Not: Unbekannter spendet 10.000 Euro
15.01.2021 13:07 UhrEin anonymer Wohltäter spendet in der Region Gifhorn seit Jahren Geld an bedürftige Menschen und Institutionen. Nun hat der Unbekannte 10.000 Euro für den Circus Mirage locker...
Kunst aus Metall: 21-Jährige aus Wriedel ist landesbeste Konstruktionsmechanikerin
15.01.2021 12:05 UhrIn Wriedel in der Lüneburger Heide gibt es einen Zoo der ganz besonderen Art. Denn hier stehen ausschließlich Tiere, die aus Metall hergestellt wurden. Emilia Sulowski hat die...
Kultur im Lockdown: Hamburger Duo „Les Maries“ überträgt Konzert per Livestream
13.01.2021 15:37 UhrKonzert trotz Lockdown? Für die Musiker:innen von „Les Maries“ gibt es am Mittwochabend endlich mal wieder so etwas wie Bühnen-Feeling. Denn das deutsch-französische Duo aus Hamburg darf...
Keramik-Boom im Norden: Warum das Töpfern wieder im Trend liegt
12.01.2021 16:09 UhrSeit tausenden von Jahren gibt es das Töpferhandwerk. Und in den letzten Jahren feiert dies ein großes Comeback. Keramikgeschirr ist wieder schwer angesagt. Doch wer eine Ausbildung...
Putzaktion im Lockdown: Orgel der Elbphilharmonie wird gereinigt
11.01.2021 16:46 UhrAuch die Hamburger Elbphilharmonie ist wie alle anderen Kulturstätten von den Corona-Schließungen betroffen. Dort man kann es kaum erwarten, dass endlich wieder das Leben beginnt. Immerhin nutzen...