Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Durch Überfischung der Meere heißt die Alternative vielerorts: Aquakultur. Das Problem ist, dass diese wiederum sehr viel Wasser verbraucht. In Lübeck (Schleswig-Holstein) am Fraunhofer-Entwicklungszentrum für Marine und Zelluläre Biotechnologie (EMB) arbeitet man an einer Lösung. In einer sogenannten Multitrophen Aquakultur wollen Wissenschaftler:innen das Wasser mithilfe von mehreren Tierarten einer Art Recycling unterziehen. Auch wenn mit dieser Form der nachhaltigen Fischzucht nicht alle Probleme in den Meeren gelöst werden können – eine Alternative zu umweltbelastenden Fischereimethoden, um den steigenden Fischbedarf zu decken, bietet sie allemal.

Zur Startseite