Der Plastikmüll in den Gewässern ist schädlich für die Tiere und belastet die Umwelt. Allerdings ist unbekannt, wie viel Abfall im Wasser schwimmt. Da kommt der Unterwassersatellit DiveRay ins Spiel: Er soll dank spezieller Sensoren und einer Hyperspektralkamera, vereinfacht gesagt, den Gewässergrund absuchen und auf alle Arten von Plastikmüll abscannen. Bisher ließ sich das Gerät nur mithilfe von Taucherinnen oder Tauchern steuern, doch das übernimmt jetzt ein Roboter-Kollege des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) aus Bremen. Mithilfe eines Algorithmus hat DiveRay gelernt, den Müll von beispielsweise Sand oder Steinen zu unterscheiden. Auf Basis der gelieferten Daten kann dann eine Karte erstellt werden, die anzeigt, wo und in welchem Ausmaß Plastikmüll unterhalb der Wasseroberfläche vorkommt. Einsammeln kann der Satellit den Müll trotz modernster Technik jedoch nicht – das muss am Ende immer noch der Mensch übernehmen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Gebühren weg: Strände in Wangerland künftig kostenlos nutzbar
29.03.2023 17:19 UhrDie Gebühren für Einheimische und auch Tagesgäste an Stränden im ostfriesischen Wangerland (Niedersachsen) fallen künftig weg. Somit sind alle Strandbereiche kostenfrei nutzbar. Damit geht ein jahrelanger Streit...
König Charles III. in Hamburg: Tearoom-Inhaber freut sich auf anstehenden Royal-Besuch
29.03.2023 17:13 UhrHamburg freut sich auf die Royals von der Insel: König Charles III. und Camilla sind am Mittwoch in Berlin angekommen. In Hamburg laufen die Vorbereitungen auf den...
Storchendorf bereits gut besucht: 26 Storchenpaare bevölkern Hitzhusen
29.03.2023 16:06 UhrÜber den Dächern des Dorfes Hitzhusen in der Nähe von Bad Bramstedt (Schleswig-Holstein) ist derzeit einiges los. 26 Storchenpaare haben sich auf den Nestern von Storchenvater Günther...
Küstenschutz: Landesbetrieb und Gemeindevertreter besichtigen Strände auf Sylt
29.03.2023 15:33 UhrFast ein Viertel Schleswig-Holsteins ist überflutungsgefährdet. Darum ist Küstenschutz ein wichtiges Thema. Die Insel Sylt hat da eine bedeutende Funktion. Sie ist Wellenbrecher vor der Nordseeküste. Einmal...
The Voice Kids: 15-jährige Yumi aus Verden begeistert Coaches
29.03.2023 13:12 UhrDie neue Staffel The Voice Kids ist gestartet – und ein junges Talent stach da besonders hervor: die 15-jährige Yumi aus Verden (Niedersachsen). Seit Jahren ist sie...
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: System in Niedersachsen noch wackelig
29.03.2023 12:02 UhrSeit dem 1. Januar 2023 bekommen Menschen, die sich krankmelden, keinen gelben Zettel mehr von Ärztinnen bzw. Ärzten. Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – kurz eAU – soll alles...