Der Plastikmüll in den Gewässern ist schädlich für die Tiere und belastet die Umwelt. Allerdings ist unbekannt, wie viel Abfall im Wasser schwimmt. Da kommt der Unterwassersatellit DiveRay ins Spiel: Er soll dank spezieller Sensoren und einer Hyperspektralkamera, vereinfacht gesagt, den Gewässergrund absuchen und auf alle Arten von Plastikmüll abscannen. Bisher ließ sich das Gerät nur mithilfe von Taucherinnen oder Tauchern steuern, doch das übernimmt jetzt ein Roboter-Kollege des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) aus Bremen. Mithilfe eines Algorithmus hat DiveRay gelernt, den Müll von beispielsweise Sand oder Steinen zu unterscheiden. Auf Basis der gelieferten Daten kann dann eine Karte erstellt werden, die anzeigt, wo und in welchem Ausmaß Plastikmüll unterhalb der Wasseroberfläche vorkommt. Einsammeln kann der Satellit den Müll trotz modernster Technik jedoch nicht – das muss am Ende immer noch der Mensch übernehmen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Hitzesommer: Extreme Dürre setzt Niedersachsen und Bremen zu
11.08.2022 17:55 UhrDie hochsommerlichen Temperaturen im Norden haben auch ihre Schattenseiten: Die große Hitze und der ausbleibende Regen sorgen für eine außergewöhnliche Dürre. Aus Sicht der niedersächsischen Landesforsten ist...
Urlaub vom Krieg: Ferienfreizeit für ukrainische Kinder und Jugendliche mit Natalia Klitschko
11.08.2022 17:36 Uhr13 Tage Frieden für 53 Kinder und Jugendliche aus der nordwestlichen Ukraine: In einem Ferienlager in Neumünster (Schleswig-Holstein) haben sie nun Urlaub vom Krieg und können das...
Klimaproteste gehen weiter: Aktivisten kündigen Aktionen des zivilen Ungehorsams an
11.08.2022 17:20 UhrSeit Montag findet in Hamburg das sogenannte System Change Camp statt. Rund 6.000 Klimaaktivistinnen und -aktivisten treffen sich dort, um in einer Aktionswoche gegen fossiles Gas und...
Sternschnuppen-Alarm in Norddeutschland
11.08.2022 17:13 UhrBis zu 150 Sternschnuppen pro Stunde werden in den nächsten Nächten den Himmel über Niedersachsen erleuchten. Denn die Perseiden sind unterwegs und bringen ordentlich viele Sternschnuppen mit....
Deutsche Verbrechen während Kolonialzeit: Bremen gedenkt des Völkermords in Namibia
11.08.2022 15:59 UhrMit einer Gedenkveranstaltung am ehemaligen Kolonialdenkmal haben Menschen in Bremen am Donnerstag des Verbrechen während der deutschen Kolonialzeit in Afrika gedacht. Allein in Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia,...
Horror Maislabyrinth bei Kiel: Interaktives Outdoor-Theaterstück für Gruselfans
11.08.2022 14:56 UhrIn Tüttendorf nahe Kiel (Schleswig-Holstein) kommen Gruselfans voll auf ihre Kosten. Dort gibt es ein Horror Maislabyrinth mit professionellen Erschreckerinnen und Erschreckern und einer ganz besonderen Show....