Für den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge in Hamburg wurde am Freitag ein ganz wesentlicher Schritt gemacht – und zwar in Berlin. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat Hamburg 150 Millionen Euro freigegeben, die für diverse Maßnahmen gegen Rechtsextremismus und für den Dialog zwischen Religionen eingesetzt werden sollen. Und von diesem Geld soll auch ein Großteil in die historische Synagoge fließen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Notfallplan Gas: Niedersachsens Energieminister ruft zum Gas-Sparen auf
24.06.2022 17:50 UhrGas ist momentan in Deutschland ein knappes Gut geworden. Auch in Niedersachsen gilt die zweite Alarmstufe im Notfallplan Gas. Am Freitag hat sich Energieminister Olaf Lies dazu...
Alarmstufe im Notfallplan Gas erreicht: Verbraucher und Industrie sollen Energie sparen
24.06.2022 17:49 UhrDas Gas wird immer knapper, da Russland seine Lieferungen in Richtung Deutschland weiter reduziert. Aus diesem Grund hat Bundeswirtschaftsminister Habeck am Donnerstag die Alarmstufe des Notfallplans Gas...
30 Schulen sollen in Hamburg Photovoltaikanlagen bekommen
24.06.2022 17:42 UhrIn Hamburg sollen die Dächer von Schulgebäuden massiv mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden.Bis Ende 2023 sind rund 30 Anlagen geplant. Wo immer möglich, sollen die Dächer zeitgleich auch...
Stellwerksausfall behindert Bahnverkehr zwischen Kiel und Hamburg
24.06.2022 17:41 UhrDer Ausfall des Stellwerks Wrist (Schleswig-Holstein) hat am Donnerstagabend zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr geführt. Besonders auf der Strecke zwischen Hamburg und Kiel kam es zu Verspätungen...
„Townaround“-App: Jugendliche aus Peine als „Beste Schülerfirma Deutschlands“ ausgezeichnet
24.06.2022 17:04 UhrGefühlt stirbt der Einzelhandel besonders in kleineren Orten in Niedersachsen so langsam aus. Es gibt immer mehr Leerstände in den Innenstädten. Um dem entgegenzuwirken, haben Schüler:innen des...
Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim insolvent – Schließung trotz gut besuchter Ausstellungen?
24.06.2022 16:35 UhrDas Römer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim gehört zu den bedeutendsten Museen Niedersachsens. Insbesondere die Ausstellungen zur altägyptischen Kultur hat das Museum berühmt gemacht. Nun droht der Einrichtung...