Die Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen haben 2020 einen Mitgliederzuwachs verzeichnet. Die Zahl stieg um 2.100 auf jetzt landesweit rund 129.000. Das hat Innenminister Boris Pistorius am Montagvormittag in Hannover mitgeteilt. Zudem ging die Zahl der Einsätze im vergangenen Jahr um 9 Prozent zurück.
Durch den Klimawandel rechnen die Feuerwehren künftig mit mehr Wald- und Vegetationsbränden. Allein im vergangenen Jahr wurden 240 solcher Brände an die Einsatzleitstellen gemeldet.