Wer in Hamburg mit dem Auto unterwegs ist, oder vielmehr: wer das versucht, der kann eigentlich nur zu dem Ergebnis kommen, dass es einfach nicht geht. Staus, Baustellen, volle Straßen. Es ist einfach kein Vorankommen. Das wurde am Mittwoch auch wieder offiziell durch eine Studie vom Navi-Spezialisten TomTom bestätigt. Hamburg ist Deutschlands Staustadt Nummer 1, so war es die vergangenen Jahre, so bleibt es offenbar auch.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
„Konzertierte Aktion“ gegen Inflation: Krisentreffen mit Kanzler Olaf Scholz
04.07.2022 18:04 UhrGas, Benzin, Lebensmittel – alles wird teurer. Große Hoffnungen liegen deshalb auf dem Krisentreffen am Montag in Berlin. Das Treffen ist der Auftakt der „konzertierten Aktion“. Kanzler...
Waldschäden: So sollen Wälder in Schleswig-Holstein neu aufgestellt werden
04.07.2022 17:47 UhrDer Wald in Schleswig-Holstein ist schon lange in schlechtem Zustand: Dürreperioden, extreme Stürme, Schädlingsbefall und die Monokulturen setzen den Bäumen zu. Forstwirtschaften versuchen nun, die Wälder neu...
Sommerferien in Schleswig-Holstein: Lage am Hamburg Airport weitgehend normal
04.07.2022 17:11 UhrZu wenig Personal, gestrichene Flüge und stundenlange Wartezeiten sorgen zur Ferienzeit an vielen deutschen Flughäfen für Chaos. Auch am Hamburg Airport waren die letzten Wochen katastrophal. Das...
IdeenExpo in Hannover will Schüler für Technikberufe begeistern
04.07.2022 17:03 UhrEinen Einblick in technische und naturwissenschaftliche Berufe bekommen Schülerinnen und Schüler vom 2. bis 10. Juli 2022 auf dem Messegelände in Hannover (Niedersachsen). Dort ist am Samstag...
Klima-Aktivisten blockieren Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Kiel
04.07.2022 12:56 UhrMit mehreren Kajaks und Badebooten haben Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten am Sonntagabend drei Kreuzfahrtschiffe im Kieler Hafen (Schleswig-Holstein) blockiert. Die Kreuzfahrer sollten so am planmäßigen Auslaufen gehindert werden....
Kampf gegen Waldsterben: Im Harz sollen 2 Millionen Bäume gepflanzt werden
04.07.2022 12:08 UhrIm Harz in Niedersachsen wurden seit Januar 2018 über fünf Millionen Kubikmeter Schadholz gefällt. Das teilten die Niedersächsischen Landesforsten mit. Schuld daran sei neben Sturmschäden und Dürreperioden...