Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Geschätzt rund 10.000 Menschen in ganz Deutschland können weder hören noch sehen. Sie sind taubblind. Beide Sinne sind bei ihnen entweder von Geburt an nicht vorhanden oder später zum Teil vollständig ausgefallen. Im Deutschen Taubblindenwerk in Hannover (Niedersachsen) werden Betroffene gefördert und unterrichtet, sie finden Arbeit oder leben sogar dort. Es gibt Schulklassen, eine Werkstatt und einen Reha-Bereich. Das Taubblindenwerk bereitet alle Menschen darauf vor, ihren Platz in der Arbeitswelt und vor allem in der Gesellschaft zu finden. Dabei werden die Betroffenen für sich betrachtet – und allen wird in ihrer Sprache zugehört.

Zur Startseite