Das große ehrenamtliche Engagement für die Menschen aus der Ukraine ist beeindruckend. Viele Norddeutsche spenden Geld und Kleidung, helfen bei Behördengängen, bieten Deutschunterricht oder Arbeitsmöglichkeiten an. Im Tennis-, Hockey- und Cricketclub (THCC) Rot-Gelb im Westen Hamburgs geht die Hilfe sogar noch weiter. In den Räumen des Vereins leben seit Mitte März ukrainische Familien, die vor dem Krieg geflohen sind. In kompletter Eigenregie haben die Sportler:innen ein Zuhause für viele Menschen in Not geschaffen.
Mit Bussen wurden die Frauen und Kinder von der polnisch-ukrainischen Grenze nach Hamburg gebracht. In den Umkleiden und der Gastronomie wurde Platz geschaffen, um die Geflüchteten unterzubringen. Mit welchen Fragen und Problemen die ehrenamtlichen Helfer:innen seitdem zu tun haben, konnten sie im März noch nicht ahnen.
Inzwischen sind einige Familien wieder zurück in die Ukraine gekehrt. Viele wollen aber in Hamburg bleiben, so schnell wie möglich Deutsch lernen und eine Arbeit finden. Aktuell leben rund 20 Menschen aus der Ukraine auf dem Gelände des Clubs. Die ehrenamtlichen Helfer:innen stehen ihnen bei Fragen, so gut es geht, zur Seite. Der THCC Rot-Gelb ist seit diesem Frühjahr viel mehr als nur ein Sportverein.
Die ganze Sendung und alle Beiträge des 17:30 SAT.1 REGIONAL Spezial:
