Vielen Flüssen und Teichen sieht man es nicht an, aber auf dem Grund versteckt sich jede Menge Metallschrott. Der muss da natürlich irgendwie wieder raus. Dafür gibt es die sogenannten Magnetfischer. Sie suchen mit einem Magneten, der über 140 Kilogramm Zugkraft verfügt, nach allem, was nicht niet- und nagelfest ist. Dabei ist so mancher Fund eine riesige Überraschung. Jedes Stück hat seine eigene Geschichte zu erzählen. Und deswegen halten Michél Claußen und seine Frau ihre außergewöhnlichen Entdeckungen nicht nur auf Facebook, sondern auf ihrem eigenen YouTube-Kanal fest.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
„Saurier – Giganten der Meere“: Neue Ausstellung im Aquarium Wilhelmshaven
30.06.2022 09:10 UhrWelche Geschöpfe lebten in den Urmeeren? Das will das Aquarium Wilhelmshaven (Niedersachsen) von Samstag an mit der neuen Erlebnisausstellung „Saurier – Giganten der Meere“ zeigen. Dort können...
Pferdehaltung rückt Tierwohl zunehmend in den Fokus
30.06.2022 09:04 UhrDie Haltung von Pferden hat sich in den vergangenen 20 Jahren deutlich verändert. „Früher erkannte man Pferdeställe und Reitanlagen daran, dass draußen Pferdeanhänger standen. Heute sieht man...
49 Affenpocken-Fälle in Hamburg – Impfungen in Vorbereitung
30.06.2022 08:55 UhrDie Zahl der Affenpocken-Fälle in Hamburg nimmt nach Angaben der Gesundheitsbehörde weiter zu. Demnach sind bis zum Mittwoch 49 Infektionen bei Männern mit Wohnsitz in der Hansestadt...
Karl-May-Spiele: Alexander Klaws kehrt nach Corona-Erkrankung als Winnetou zurück
30.06.2022 08:47 UhrFans der Karl-May-Spiele in Bad Segeberg können sich freuen: Schauspieler Alexander Klaws kehrt diesen Donnerstag (30. Juni) zurück an den Kalkberg. Schon bei der Nachmittagsvorstellung um 15...
Infektionszahlen explodieren: War die Kieler Woche ein Superspreader-Event?
29.06.2022 17:42 UhrDieses Jahr konnte die Kieler Woche wieder stattfinden. Rund drei Millionen Besucher:innen haben über acht Tage lang gefeiert und das fast ohne Corona-Beschränkungen. Nun schießt die Zahl...
Deutschlands größter Naturschutzkongress trifft sich in Hannover
29.06.2022 17:08 UhrDas Hannover Congress Centrum (HCC) steht in diesen Tagen ganz im Zeichen des Naturschutzes: Rund 1.000 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Umwelt- und Naturschutz treffen sich...