Mit einem Stufenplan will Niedersachsen Corona-Beschränkungen schrittweise lockern. Die Lockerungen sollen in Städten und Kreisen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 gelten. Das kündigte Ministerpräsident Stephan Weil am Dienstag in Hannover an.
Einzelhandel, Tourismus, Gastronomie
Für Menschen mit einem tagesaktuell negativen Corona-Test und bereits vollständig geimpfte Menschen soll der komplette Einzelhandel öffnen. Auch im Tourismus und der Gastronomie soll es erste Öffnungen geben, sagte Wirtschaftsminister Bernd Althusmann. Der Tourismus werde für voraussichtlich drei Wochen zunächst nur für Einwohner:innen Niedersachsens geöffnet. Sie sollen in Hotels, Ferienwohnungen und auf Campingplätzen übernachten dürfen. Die Gastronomie soll zunächst draußen und zwei Wochen später auch drinnen wieder öffnen können, dort dann mit einer Auslastungsgrenze von 60 Prozent und einer Sperrstunde um 23 Uhr. Auch Kulturveranstaltungen im Freien sollen wieder möglich werden.
Kitas und Schulen
Niedersachsen verabschiedet sich von seinem strikten Corona-Kurs an Schulen und ermöglicht Wechselunterricht wieder für alle Schulen unterhalb einer Sieben-Tage-Inzidenz von 165. Auch die Kindertagesstätten wechseln unterhalb dieser Inzidenz wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb, kündigte Kultusminister Grant Hendrik Tonne an. Die Lockerungen gelten ab kommendem Montag, 10. Mai 2021. Niedersachsen setzt damit die erweiterten Möglichkeiten für den Schulunterricht um, die die Bundesregeln für Hotspots bereits ermöglichen. Wechselunterricht, das sogenannte Szenario B, bedeutet, dass eine Hälfte der Schüler:innen in der Schule unterrichtet wird, während die andere Hälfte zu Hause lernt. Viele Schüler:innen in Niedersachsen befinden sich inzwischen seit knapp fünf Monaten im reinen Distanzunterricht und haben ihre Schule seit Mitte Dezember nicht mehr besucht.
Hier sehen Sie die Konferenz in voller Länge: