Schlechte Nachrichten für die Schiffsbauer:innen im Norden. In Papenburg sollen bei der Meyer Werft wohl 650 Jobs abgebaut werden. Und die Bremerhavener Lloyd Werft soll komplett dicht gemacht werden. Das hat der Eigentümer „Genting Group“ mitgeteilt. Die Landesregierung will die Schließung allerdings verhindern.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Daniela Behrens als neue Gesundheitsministerin Niedersachsens vereidigt
05.03.2021 18:16 UhrAm Freitag war im Niedersächsischen Landtag alles ein bisschen anders: Die Regierungserklärung wurde vom stellvertretenden Ministerpräsidenten Bernd Althusmann gehalten, Stephan Weil ist seit Donnerstag in Corona-Quarantäne. Und...
Inzidenzwert zu hoch: Flensburg bleibt im harten Lockdown
05.03.2021 17:02 UhrIn ganz Schleswig-Holstein gehen die Öffnungen los, vieles ist ab Montag wieder möglich: Shoppen, Sport im Freien, Schulbesuche. Aber eine Stadt muss noch warten: Flensburg. Der Inzidenzwert...
„Click and Meet“: Hamburger Einzelhandel bereitet sich auf Termin-Shopping vor
05.03.2021 16:49 UhrWenn am Montag der Einzelhandel wieder öffnet, dann gelten im Norden unterschiedliche Regelwerke: In Schleswig-Holstein kann man ohne Voranmeldung shoppen gehen, in Hamburg wiederum geht das nur...
Start für kostenlose Corona-Schnelltests in Niedersachsen
05.03.2021 16:33 UhrIn der kommenden Woche soll es kostenlose Schnelltests geben, das hat der Bundesgesundheitsminister in dieser Woche verkündet. Aber wer in Niedersachsen offiziell wann und wo testet, ist...
Model United Nations Schleswig-Holstein: Politisches Planspiel für Schüler dieses Jahr digital
05.03.2021 16:05 UhrJedes Jahr findet in Kiel im Landtag eine Sitzung der Vereinten Nationen statt. Also, fast zumindest. Eigentlich sind es mehrere Hundert Schülerinnen und Schüler, die sich dort...
„Eine Nacht Kiel“: Letzte Vorbereitungen für digitale Show mit Musik, Kunst und Kultur
05.03.2021 16:00 UhrAm Wochenende gibt es in Kiel ein buntes Programm mit Sport, Kultur, Wirtschaft und auch gemeinsamem Tanzen. Aber natürlich während Corona nicht physisch, sondern virtuell. Alle können...