Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther äußerte sich am Dienstagnachmittag im Kieler Landeshaus zu den Corona-Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz mit Angela Merkel. Die Beratungen dauerten bis spät in die Nacht hinein.

Zahlen in Schleswig-Holstein deutlich hinter Bundes-Trend

„Die Corona-Zahlen in Schleswig-Holstein liegen derzeit deutlich hinter dem Trend, der auf Bundesebene zu beobachten ist“, so Ministerpräsident Daniel Günther. „Wir haben erreicht, Öffnungen für die Außengastronomie nach Ostern bei Inzidenzen unter 100 umsetzen zu können.“

Stringenter Lockdown an Ostern

Von Gründonnerstag bis Ostermontag soll es einen „kurzen aber stringenten“ Lockdown geben. In den fünf Tagen solle die Arbeit ruhen und die Kontakte sollen so gering wie möglich gehalten werden. Diese „Phase der Ruhe“ solle nun genutzt werden, die Infektionszahlen nach unten zu bringen, so Günther.

Modellregionen für weitere Öffnungsschritte

Es soll laut Daniel Günther einige „Modellregionen“ in Schleswig-Holstein geben, in denen weitere Öffnungsschritte gemacht werden. Diese Öffnungsschritte sollen die Bereich Hotellerie, Kultur, Gastronomie und Sport betreffen. In den nächsten Tagen soll darüber beraten werden, in welchen Regionen diese Modelle durchgeführt werden können.

„Weiter wachsam sein“

„Wir müssen weiter wachsam sein“, sagt Günther. Auch in Schleswig-Holstein gebe es einige Bereiche mit starken Zahlen. Er appelliert an alle Bürger:innen, in den Ostertagen „dosiert“ einzukaufen. Alle derzeit geöffneten Bereiche sollen auch nach Ostern geöffnet bleiben.

Ab 6. April Impfungen in Hausarztpraxen

„Erst wenn wir beim Thema Impfungen mehr Fortschritte erzielen, bekommen wir mehr Vertrauen von den Bürger:innen“, so Günther. Ab 6. April soll auch in Hausarztpraxen geimpft werden. „Wir legen beim Thema Impfen die maximale Geschwindigkeit an den Tag.“ Jetzt sei der Bund gefordert, die Geschwindigkeit zu erhöhen.

Hier Sehen Sie die Pressekonferenz in voller Länge:

Facebook

Durch das Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Facebook.
Mehr anzeigen

Inhalt anzeigen

Zur Startseite