Weil Lehrkräfte fehlen, fällt in Niedersachsens Schulen sehr viel Unterricht aus. Mit einem Lehrkräfte-Gewinnungspaket will Kultusminister Grant Hendrik Tonne deshalb mehr qualifizierte Menschen in den Schuldienst locken. Konkret heißt das: 730 zusätzliche Vollzeitstellen, bis zu 400 Euro Prämie für neue Lehrkräfte, ein leichterer Zugang für Quereinsteigende und grundlegende Veränderungen bei der Lehrkräfteausbildung.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
Schulgarten wieder fit gemacht: Bremer Grundschüler beweisen grünen Daumen
07.06.2023 17:21 UhrPraktisch lernen, ausprobieren, der Natur ganz nah kommen: Das können die Schüler:innen der Grundschule am Ellenerbrokweg in Bremen-Osterholz. Gemeinsam mit ihrer Lehrkraft und dem Bund für Umwelt...
E-Waste Race: Hamburger Schüler sammeln Elektroschrott
07.06.2023 16:09 Uhr1,7 Millionen Tonnen Elektroschrott fallen jährlich in Deutschland an. Da stecken sowohl viele schädliche Stoffe drin als auch wertvolle Rohstoffe. Ein fachgerechtes Recycling ist dabei besonders wichtig,...
Flexibles Abitur: Kommt das individuelle Abi nach 12, 13 oder 14 Jahren?
05.06.2023 16:49 UhrLernen mit individuellem Tempo soll Schüler:innen mehr Flexibilität ermöglichen. So plant es die Niedersächsische Landesregierung. Denkbar wäre, dass sich Schüler:innen entscheiden können, ob sie ihr Abitur nach...
Hamburger Abiturprüfungen: Schüler sollen mit KI geschummelt haben
26.05.2023 10:14 UhrWer schummelt, sollte sich nicht erwischen lassen. Das galt in der Schule schon, als einfache Spickzettel dabei halfen, bei der Mathearbeit besser dazustehen. Heute wird bei Klausuren...
Schulschließung: „Freie Dorfschule Lübeck“ räumt Fehler bei Dokumentation ein
23.05.2023 10:22 UhrDie Schließung der „Freien Dorfschule Lübeck“ (Schleswig-Holstein) durch das Bildungsministerium sorgt für reichlich Diskussionen. Die Schulleitung will gegen die Schließung rechtlich vorgehen. Das Kieler Ministerium hatte zuvor...
Lebensmittel und Landwirtschaft: Pilotphase für Bildungsoffensive gestartet
22.05.2023 17:25 UhrAm Montag ist die Pilotphase für die Bildungsoffensive „Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz“ gestartet. Dazu hat Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz eine Schulklasse beim Unterricht auf einem Bauernhof besucht....