Weil Lehrkräfte fehlen, fällt in Niedersachsens Schulen sehr viel Unterricht aus. Mit einem Lehrkräfte-Gewinnungspaket will Kultusminister Grant Hendrik Tonne deshalb mehr qualifizierte Menschen in den Schuldienst locken. Konkret heißt das: 730 zusätzliche Vollzeitstellen, bis zu 400 Euro Prämie für neue Lehrkräfte, ein leichterer Zugang für Quereinsteigende und grundlegende Veränderungen bei der Lehrkräfteausbildung.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
„Gutes tun kann jeder“: Nikolausaktion des Bonifatiuswerkes in Hamburg
30.11.2023 17:26 UhrNicht mehr lang, dann ist Nikolaustag. Die meisten Kinder freuen sich über Schokolade oder kleine Geschenke in den Stiefeln. Das Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken hat am Donnerstag...
Philologentag in Goslar: Was ist zu tun, wenn Lehrkräfte die Flucht ergreifen?
29.11.2023 17:35 UhrEin Mal im Jahr treffen sich Vertreter:innen der Gymnasiallehrenden und Studienreferendar:innen in Goslar (Niedersachsen) beim Philologentag, um über die aktuellen Themen im Bereich Schule zu diskutieren. Die...
Kitas: In Schleswig-Holstein fehlen mehr als 15.600 Plätze
28.11.2023 09:51 UhrNach einer Studie der Bertelsmann Stiftung fehlen in Schleswig-Holstein über 15.600 Kita-Plätze. Die Quote der betreuten unter Dreijährigen liege mit 36 Prozent zwar im Bundesdurchschnitt, tatsächlich wünschten...
Kindertagesbetreuung: In Niedersachsen fehlen über 41.000 Kita-Plätze
28.11.2023 08:49 UhrIn Niedersachsen fehlen rund 41.600 Kita-Plätze. Das hat eine Studie der Bertelsmann Stiftung ergeben. Demnach sind landesweit ein Drittel der Unterdreijährigen in Kindertagesstätten untergebracht, es wünschen sich...
Landesschülerrat: Viele Schüler in Niedersachsen „extrem gestresst“
24.11.2023 09:18 UhrDer niedersächsische Landesschülerrat klagt aufgrund von Unterrichtsausfällen und wegen des verkürzten Schuljahres über ein extrem hohes Stressniveau. Die Schülervertretung fordert deshalb unter anderem längere Klausurenphasen, sowie die...
Hamburger Elterninitiative fordert Abitur nach 9 Jahren Gymnasium: Mehr als 10.000 Unterschriften
23.11.2023 17:43 UhrMit dem Hamburger Schulfrieden könnte es bald vorbei sein. Die Bürgerschaftsfraktionen wollen bis 2025 nichts am System ändern, aber eine Volksinitiative geht für eine Rückkehr zu G9...