Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Am Montag war in Schleswig-Holstein Startschuss für ein Projekt, das Antworten auf die landwirtschaftlichste aller Fragen liefern soll: Wie können möglichst viele Menschen ernährt werden, ohne dabei die Umwelt unnötig groß zu belasten? 30 spezialisierte Betriebe in der Modellregion Schlei machen mit, ausgewählt von der Landwirtschaftskammer. Für sie geht es jetzt erst einmal darum, sich zu vernetzen, damit später alle voneinander profitieren.

Das Landwirtschaftsministerium fördert das Projekt mit 420.000 Euro. Ausgelegt ist es auf dreieinhalb Jahre. Praxisnahe Forschung, ein erster Schritt in die Landwirtschaft der Zukunft, um Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz in Einklang zu bringen.

Zur Startseite