
Die Kultusminister:innenkonferenz will ihre Anstrengungen zur Bekämpfung des Lehrermangels nach den Worten ihrer Präsidentin Karin Prien verstärken. „Der wesentliche Faktor für den Lernerfolg unserer Schülerinnen und Schüler sind gut ausgebildete Lehrkräfte“, sagte Prien, die auch schleswig-holsteinische Bildungsministerin (CDU) ist, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Mit Blick auf die Kultusministerkonferenz an diesem Donnerstag und Freitag sagte sie, Qualität und Quantität der Lehrer:innenausbildung stünden im Fokus der Beratungen der Länderminister:innen. Zentral gehe es etwa um die Zahl der Studienplätze, die Gestaltung der Ausbildung, die Werbung für den Lehrer:innenberuf sowie Quer- und Seiteneinsteiger:innen.
Zudem werde die Kultusminister:innenkonferenz über das kommende Schuljahr und die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine beraten. Die Länder hätten schnell und effektiv reagiert, um den Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine zu helfen. „Vom Ausbruch des Kriegs im Februar bis zur Einstellung der ersten ukrainischen Lehrkraft vergingen nur vier Wochen“, sagte Prien.
Mit dpa