Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Gas, Benzin, Lebensmittel – alles wird teurer. Große Hoffnungen liegen deshalb auf dem Krisentreffen am Montag in Berlin. Das Treffen ist der Auftakt der „konzertierten Aktion“. Kanzler Olaf Scholz (SPD) sucht gemeinsam mit Gewerkschaften, Arbeitgebenden und Expertinnen bzw. Experten nach Lösungen, um die Bürger:innen zu entlasten. Als weitere Entlastungen stehen beispielsweise ein Klimageld, Steuersenkungen oder Einmalzahlungen im Raum.

Welchen Sinn hat solch ein Krisentreffen überhaupt? Was können die Bürger:innen davon erwarten? SAT.1 REGIONAL hat mit Prof. Stephan Thomsen, Direktor des Instituts für Wirtschaftspolitik Hannover, gesprochen.

Zur Startseite