Rund 30 Klimaaktivistinnen und -aktivisten haben Montagvormittag Straßen rund um die Hamburger Köhlbrandbrücke blockiert und kilometerlange Staus verursacht. Einige von ihnen hatten sich mit Bauschaum und Sekundenkleber auf der Fahrbahn festgeklebt. Die Gruppe „Aufstand der letzten Generation“ protestierte damit gegen die Lebensmittelverschwendung und fordert von der Bundesregierung ein Lebensmittelrettungsgesetz.
Um auf ihre Ziele aufmerksam zu machen, blockiert die Initiative seit ende Januar immer wieder Autobahnen. Nach mehr als drei Stunden hatten die Einsatzkräfte die Menschen von der Fahrbahn gelöst und die Straße wieder gereinigt.