In Hamburg-Finkenwerder, bei Airbus, tüfteln die Ingenieure an der Zukunft des Fliegens. Denn nicht nur Corona setzt die Flugbranche unter Druck, auch unter Umweltaspekten hat es die Fliegerei schwer. Der CO2-Ausstoß von Kerosinantrieben ist viel zu hoch. Die Einstellung des Riesenfliegers A380 ist da ein klares Zeichen. Es müssen also Antriebsalternativen her und bei Airbus wissen sie auch, wo die Reise hingehen könnte.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Koffer-Chaos: Ärger um nachgeliefertes Gepäck am Flughafen Hamburg nimmt kein Ende
17.08.2022 08:50 UhrDer bereits seit mindestens zwei Monaten anhaltende Ärger um nachgeliefertes Gepäck am Hamburger Flughafen nimmt kein Ende. Nach wie vor stapelten sich rund 1000 Koffer, Taschen und...
Höhere Preise, weniger Inhalt: Wie die Industrie die Inflation auskostet
16.08.2022 18:03 UhrBeim Einkauf im Supermarkt erleben die Verbraucher:innen seit Monaten, wie die Preise steigen. Fast alles ist teurer geworden, die Inflation greift um sich. Doch neben dem Anheben...
Was die Gasumlage für Betriebe in Schleswig-Holstein bedeutet
16.08.2022 17:21 UhrDie Gasumlage, sozusagen der Rettungssoli für die Energieversorger:innen, trifft nicht nur die Endverbraucher:innen, sondern auch Industrie und Unternehmen. Hier werden häufig riesige Mengen an Gas verbraucht –...
Gaskrise: Hamburg präsentiert Energiesparplan für öffentliche Gebäude
16.08.2022 17:18 UhrDer Hamburger Senat hat am Dienstag noch einmal vor einem schweren Winter mit Gasnotstand gewarnt und erklärt, wie die Stadt selbst Energie sparen will. In öffentlichen Gebäuden...
Gasnotstand? Bremer Senat bringt Stadt auf Energiesparkurs
16.08.2022 16:38 UhrIn ganz Norddeutschland versuchen Städte, mit unterschiedlichen Maßnahmen den Energieverbrauch zu senken. Auch in Bremen wird nun auf Sparmodus umgeschaltet. Am Dienstag hat der Senat eine entsprechende...
Heizung runter, Licht aus: So will Schleswig-Holstein Energie sparen
16.08.2022 10:18 UhrNicht nur Privathaushalte müssen Gas sparen. Auch die Kommunen stehen vor der Aufgabe, ihren Gasverbrauch und die dadurch entstehenden Kosten zu reduzieren. Die kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein...