Von einer Katze und deren Jungen kann es innerhalb eines Jahres bis zu 35 Nachkommen geben. Um zu verhindern, dass sich die herrenlosen Tiere weiter vermehren, unterstützt das Land Schleswig-Holstein zweimal im Jahr mit einer Kastrationsaktion. Die Kosten für den Eingriff werden während dieser acht Wochen über einen Fonds der Tierärztekammer abgerechnet. So konnte der Tierschutzverein Mölln-Ratzeburg und Umgebung im Oktober 35 Streuner kastrieren lassen. Direkt nach der Kastration sollen die herrenlosen und scheuen Tiere eigentlich wieder am Fundort freigelassen werden, aber viele wilde Katzen sind krank und müssen mit ins Tierheim.
Um den Tierheimbetrieb sichern zu können, ist der Tierschutz Mölln-Ratzeburg und Umgebung auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen. Hier können Sie helfen und unterstützen.