117 Schafe und zwei Rinder hat der aktuell schwierigste Problemwolf Schleswig-Holsteins schon gerissen – innerhalb eines Jahres und mit einem Revier, das von Hamburg durch halb Schleswig-Holstein bis nach Rade hoch reicht. Anti-Wolf-Zäune konnten ihn nicht aufhalten, eine eigens gegründete Expertengruppe des Landwirtschaftsministeriums konnte nichts ausrichten. Nun soll die Jagd auf den Wolf ausgeweitet werden.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Böschungsarbeiten verzögern Maßnahmen bei Elbvertiefung
06.12.2019 13:43 UhrDie Bauarbeiten zur Elbvertiefung laufen, doch es ruckelt an mehreren Stellen. Wegen Schwierigkeiten bei Böschungsarbeiten im Köhlbrand und bei der Beseitigung von Kampfmitteln aus dem Zweite Weltkrieg...
Afrikanische Schweinepest: Niedersachsen plant Ausbildung von Kadaver-Suchhunden
06.12.2019 09:20 UhrAls Vorbereitung auf einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest plant das Land Niedersachsen die Ausbildung von Wildschweinkadaver-Suchhunden. Wie eine Sprecherin des Landwirtschaftsministeriums der Deutschen Presse-Agentur sagte, gibt...
Innenminister beenden Treffen in Lübeck
06.12.2019 09:03 UhrDie Innenminister von Bund und Ländern sind am Freitag bei ihrer Herbsttagung in Lübeck zu abschließenden Beratungen zusammengekommen. 60 Tagesordnungspunkte seien noch abzuarbeiten, sagte der Konferenzvorsitzende, Schleswig-Holsteins...
Innenministerkonferenz in Lübeck: Rechtsextremismus und Antisemitismus müssen besser bekämpft werden
05.12.2019 17:46 UhrIn Lübeck war am Donnerstag Haupttag der Innenministerkonferenz, wir hatten bereits einen Tag zuvor über den Start berichtet. Die Verantwortlichen für die Sicherheit in den Bundesländern hatten...
Mobilfunkanbieter wollen Funklöcher in Schleswig-Holstein beseitigen
05.12.2019 17:39 UhrWenn Sie häufiger in Schleswig-Holstein über schlechten Handy-Empfang fluchen, dann kann man zumindest sagen: Das Land ist an dem Thema dran. Wirtschaftsminister Bernd Buchholz hat sich am...
Drohen Hamburg neue Fahrverbote für Diesel-Autos?
05.12.2019 17:11 UhrIn letzter Zeit war es etwas ruhiger geworden um die Hamburger Luftqualität und die Diesel-Fahrverbote. Am Donnerstag kam allerdings ein Urteil vom Hamburgischen Oberverwaltungsgericht: Die Stadt muss...