Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Seit dem Inkrafttreten der Änderungen im Infektionsschutzgesetz (IfSG) am 24. April 2021 sind die vom Robert Koch-Institut (RKI) übermittelten Inzidenzwerte maßgeblich für die Regelungen der Bundesländer. Vor diesem Hintergrund hat auch Niedersachsen die öffentliche Kommunikation der Inzidenzen von den Werten des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes (NLGA) auf die RKI-Werte umgestellt. Bislang erfolgte dies anhand einer tabellarischen Übersicht auf den Seiten des Portals www.niedersachsen.de.

Jetzt geht die Landesregierung einen Schritt weiter und bietet mit dem Corona-Dashboard Niedersachsen ein tagesaktuelles und interaktives Informationsangebot zum Corona-Geschehen niedersachsenweit und in den einzelnen Landkreisen und kreisfreien Städten.

Damit erhalten Niedersächsinnen und Niedersachsen folgende Daten:

  • Darstellung der aktuellen Inzidenzen je Landkreis, Entwicklung der Sieben-Tage-Inzidenz im Rückblick und aktuelle Fallzahlen sowie Todesfälle
  • Auslastung der Intensivstationen im Land inklusive der gemeldeten intensivmedizinisch behandelten Covid-19-Fälle, Zahl der Menschen, die beatmet werden, Reserve an betreibbaren Intensivbetten
  • Zahlen der Erst- und Zweitimpfung, Anzahl der Impfdosenlieferungen sowie die Impfquote für Niedersachsen
  • Informationen zu den Impfzentren sowie ausgewählten Testmöglichkeiten

Hier ist das Corona-Dashboard Niedersachsen aufrufbar

Weiterführende Informationen zur Datengrundlage:

Die Daten für das Infektionsgeschehen, wie die Inzidenzen, Fallzahlen und Todesfälle, stammen vom Robert Koch-Institut (RKI), die Daten zum Impfmonitoring, darunter die Anzahl der Erst- und Zweitgeimpften, die Impfquote und Anzahl der gelieferten Impfdosen, basieren auf den Daten des Bundesministeriums für Gesundheit sowie dem Robert Koch-Institut und die Daten zur intensivmedizinischen Auslastung entstammen der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI).

Zur Startseite