Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Die Zahl der Katalysatoren-Diebstähle in Niedersachsen ist deutlich gestiegen. Mehr als 1.000 Fälle hat das Landeskriminalamt für 2021 registriert. Meistens kriechen die Diebe nachts unter die Autos, um den Kat abzusägen oder abzuflexen – häufig aber auch tagsüber. Die Täter haben es dabei auf den Inhalt abgesehen, denn in Katalysatoren befinden sich verschiedene Edelmetalle: Platin und Rhodium beispielsweise. Diese werden dann verkauft. Tatorte sind meist große Parkplätze oder schlecht beleuchtete Wohnviertel und meist sind ältere Autos betroffen, weil der Ausbau einfacher ist.

Ein deutlicher Hinweis auf einen ausgebauten Katalysator ist ein ungewöhnlich lauter Motor. Expertinnen und Experten des ADAC warnen aber davor, mit fehlendem Kat weiter zu fahren. Die Abgasreinigung funktioniert dann nicht mehr und das Auto verliert seine Straßenzulassung. Dann darf man nicht mehr mit dem Auto zur Werkstatt fahren, sondern muss den Pkw auf einem Anhänger zur Mechanikerin oder zum Mechaniker bringen.

Zur Startseite