Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

In Schleswig-Holstein halten immer weniger Landwirtinnen und Landwirte Tiere. Die Zahl der Milchviehbetriebe sank seit 2010 um fast 40 Prozent. Am Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp der Landwirtschaftskammer dreht sich daher alles um die Frage: Was tut der Kuh gut? Denn geht es dem Tier gut, ist es produktiver. Und das wiederum gefällt den Bäuerinnen und Bauern. Die Forschungseinrichtung hat das Ziel, die Ställe der Zukunft zu entwickeln – unter Berücksichtigung von Tierwohl und Umweltaspekten. Im kommenden Jahr soll es Empfehlungen für die Landwirtinnen und Landwirte geben, ob sich eine Umstellung lohnt oder nicht.

Zur Startseite