Seit dem Altertum ist es Aufgabe der Hufschmiede, Pferde gesund zu halten. Denn nur so waren und sind sie bis heute einsatzfähig. Doch immer mehr Schmiede hängen den Beruf an den Nagel. Insgesamt sechs Jahre dauert die Ausbildung und das ist möglicherweise einer der Gründe dafür, warum es an Nachwuchs fehlt.
SAT.1 REGIONAL Landreporterin Andrea von Burgsdorff war in Schmalfeld im Kreis Segeberg – in der einzigen Lehrschmiede Schleswig-Holsteins – und hat dort auch mal den Hammer geschwungen und Eisen gezogen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Landreporter“
Die Landreporterin bei der Grünkohlernte: Leckeres Rezept zum Nachkochen
05.11.2021 13:28 UhrIn Dithmarschen gibt es das größte, zusammenhängende Kohlanbaugebiet Europas. Die Ernte ist dort zurzeit in vollem Gange. Was man mit dem Grünkohl, nachdem man ihn geerntet hat,...