Bei der theoretischen Führerscheinprüfung werden immer mehr Täuschungsversuche registriert. Allein in der Stadt und der Region Hannover hat der TÜV Nord im vergangenen Jahr 200 Betrugsfälle verzeichnet. Der Fahrlehrer-Verband Niedersachsen fordert deshalb härtere Strafen.
Bei den Betrugsmaschen werden die Theorie-Fragebögen mit versteckten Minikameras abgefilmt – per Knopf im Ohr bekommen die Prüflinge dann die richtigen Antworten vorgesagt. Das Bundesverkehrsministerium will nun, dass Betrüger:innen mindestens neun Monate warten müssen, bis sie die Prüfung wiederholen dürfen.