Die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) verlängert ihr Angebot für Schwimmkurse bis zum Ende des Jahres. Eigentlich sollte das Angebot schon im September enden. Grund für die Verlängerung sind lange Wartelisten. Laut DLRG waren Schwimmbäder wegen Corona lange geschlossen. Ein kompletter Schuljahrgang der unter Zehnjährigen hatte dadurch keine Möglichkeit, schwimmen zu lernen. Im vergangenen Jahr haben wegen Corona schon 75 Prozent weniger Menschen schwimmen gelernt, als noch 2019. Die DLRG kritisiert auch, dass Grundschulen ihrem Auftrag, Schwimmunterricht zu geben, immer weniger nachkommen. Deshalb wird jetzt auch freier Eintritt in Schwimmbäder gefordert.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
In & Out: Der Monatsrückblick für September 2023
29.09.2023 16:00 UhrDer September 2023 ist Geschichte. Höchste Zeit, einmal auf die vergangenen vier Wochen zurückzublicken. Auch im vergangenen Monat ist wieder einiges in Niedersachsen und Bremen passiert. Wie...
Einheitsfest: Miniatur Wunderland präsentiert Ausstellung zur innerdeutschen Nachkriegsgeschichte
29.09.2023 15:57 UhrAm 3. Oktober ist wieder Tag der Deutschen Einheit. Hamburg richtet in diesem Jahr die offiziellen Feierlichkeiten aus. Auch das Miniatur Wunderland ist mit von der Partie und...
Bäume erkennen mit neuer Nabu-App – „Bewusstsein für Wichtigkeit der Stadtbäume fördern“
29.09.2023 09:32 UhrÜber die App „Hallo Baum“ des Hamburger Naturschutzbundes Nabu kann man sich künftig mit seinem Smartphone zahlreiche Infos zu den Bäumen in seiner unmittelbaren Nachbarschaft geben lassen....
Deutsches U-Boot-Wrack „UC 71“ vor Helgoland: 3D-Modell aus 30.000 Fotos erstellt
29.09.2023 09:15 UhrMithilfe von rund 30.000 Fotos hat ein internationales Forscherteam ein detailliertes 3D-Modell des deutschen U-Boot-Wracks „UC 71“ aus dem Ersten Weltkrieg erstellt. „Als Taucher sehen wir aufgrund...
Kramermarkt 2023: Oldenburg hofft auf bis zu 1,5 Millionen Besucher
29.09.2023 09:07 UhrDer Oldenburger Kramermarkt (Niedersachsen) hofft ab Freitag auf bis zu 1,5 Millionen Besucher:innen. „Alle freuen sich, wenn es losgeht und die Massen wieder durch die Gassen strömen“,...
Katharina Fegebank: Studierende sollten letzte Chance auf 200-Euro-Energiepauschale nutzen
29.09.2023 09:00 UhrNur noch bis einschließlich Samstag können Studierende die Energiepauschale in Höhe von 200 Euro online beantragen. „Wer noch keinen Antrag gestellt hat, kann und sollte dies noch...