Unter dem Motto „Ein Haus – ein Tarif“ haben die Servicekräfte des Städtischen Krankenhauses Kiel am Dienstag für höhere Löhne gestreikt. Dazu hatte die Gewerkschaft Verdi aufgerufen. Die Angestellten sind auch nach sieben Verhandlungsrunden mit dem Arbeitgeber nicht wie gefordert Teil des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst. Knapp 200 Servicekräfte waren aufgerufen, sich am Streik zu beteiligen. Die nächste Verhandlungsrunde startet am 4. November.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Deutsche Bahn schafft 3D-Drucker für Ersatzteile im Werk Neumünster an
27.06.2022 11:27 UhrDer Baustoff Holz ist Mangelware. Steuerungschips in der Elektrotechnik ganz genauso. Egal welchen Industriezweig man nimmt, an bestimmte Baustoffe oder Ersatzteile zu kommen ist derzeit richtig schwer....
Notfallplan Gas: Niedersachsens Energieminister ruft zum Gas-Sparen auf
24.06.2022 17:50 UhrGas ist momentan in Deutschland ein knappes Gut geworden. Auch in Niedersachsen gilt die zweite Alarmstufe im Notfallplan Gas. Am Freitag hat sich Energieminister Olaf Lies dazu...
Alarmstufe im Notfallplan Gas erreicht: Verbraucher und Industrie sollen Energie sparen
24.06.2022 17:49 UhrDas Gas wird immer knapper, da Russland seine Lieferungen in Richtung Deutschland weiter reduziert. Aus diesem Grund hat Bundeswirtschaftsminister Habeck am Donnerstag die Alarmstufe des Notfallplans Gas...
30 Schulen sollen in Hamburg Photovoltaikanlagen bekommen
24.06.2022 17:42 UhrIn Hamburg sollen die Dächer von Schulgebäuden massiv mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden.Bis Ende 2023 sind rund 30 Anlagen geplant. Wo immer möglich, sollen die Dächer zeitgleich auch...
Stellwerksausfall behindert Bahnverkehr zwischen Kiel und Hamburg
24.06.2022 17:41 UhrDer Ausfall des Stellwerks Wrist (Schleswig-Holstein) hat am Donnerstagabend zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr geführt. Besonders auf der Strecke zwischen Hamburg und Kiel kam es zu Verspätungen...
„Townaround“-App: Jugendliche aus Peine als „Beste Schülerfirma Deutschlands“ ausgezeichnet
24.06.2022 17:04 UhrGefühlt stirbt der Einzelhandel besonders in kleineren Orten in Niedersachsen so langsam aus. Es gibt immer mehr Leerstände in den Innenstädten. Um dem entgegenzuwirken, haben Schüler:innen des...