Hochrechnung: CDU in Niedersachsen vorn, SPD stürzt ab, AfD auf Platz drei

Die CDU ist einer Hochrechnung zufolge bei der Bundestagswahl in Niedersachsen die stärkste Kraft geworden. Hauke-Christian Dittrich/dpa

Eine Hochrechnung des NDR sieht die CDU als Gewinner der Bundestagswahl in Niedersachsen. Demnach kommt die Partei von Kanzlerkandidat Friedrich Merz auf 27,7 Prozent. Dahinter landet mit deutlichen Verlusten auf dem zweiten Platz die SPD mit 23,0 Prozent. 

Danach folgt die AfD auf dem dritten Platz mit 18,2 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen Grüne (11,7 Prozent) und Linke (7,7 Prozent). Die FDP kommt der Hochrechnung von Infratest dimap zufolge auf 4,4 Prozent, das BSW auf 3,6 Prozent.

SPD war 2021 mit 33,1 Prozent stärkste Kraft

Bei der vergangenen Bundestagswahl 2021 wurde in Niedersachsen die SPD mit 33,1 Prozent die stärkste Kraft. Es folgten die CDU (24,2 Prozent), Grüne (16,1 Prozent), FDP (10,5 Prozent), AfD (7,4 Prozent) und Linke (3,3 Prozent).

SAT.1 REGIONAL/dpa

Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger
Zur Startseite