Schleswig-Holstein bekommt in den nächsten fünf Jahren 150 Notrufsäulen zusätzlich. Sie sollen, ähnlich wie bei Autobahnen, an Seen, stehenden Gewässern, aber auch, an Nord-und Ostsee aufgestellt werden.
Die Säulen sind mit einer speziellen Mobilfunktechnik ausgerüstet und funktionieren auch bei schwachem Empfang. 30 Notrufsäulen gibt es bereits. Die neuen Säulen werden unter anderem an den Badestellen in Borgstedt, Norderstedt und St. Peter-Ording stehen. Eine Säule kostet 5.000 Euro. Finanziert werden sie durch die Gemeinden und die Björn Steiger Stiftung.