Vieles deutete bereits im Vorfeld darauf hin, seit Dienstagmittag (4. Januar 2022) ist es offiziell: Hamburg verschärft die Corona-Regeln. Bereits ab Mittwoch (5. Januar 2022) gelten verschärfte Einschränkungen im Profi-Sport und für private Kontakte.
In diesen Einrichtungen und für die folgenden Angebote wird ein obligatorisches 2G-Plus-Zugangsmodell eingeführt:
- allgemeine Veranstaltungen,
- touristische Stadtrundfahrten und Hafenrundfahrten,
- Messen und Ausstellungen im Sinne der Gewerbeordnung,
- Dienstleistungen der Körperpflege und Körperhygiene (nicht im Friseurhandwerk und bei der Fußpflege),
- Prostitutionsangebote (bereits jetzt im 2G-Plus-Modell),
- Gaststätten und ähnliche Einrichtungen,
- Beherbergung und Abfertigung von Kreuzfahrtschiffen,
- Freizeiteinrichtungen und Gästeführungen (nicht bei Angeboten im Freien),
- Kulturelle Einrichtungen, wie z. B. Theater, Konzerthäuser, Oper, Kino (nicht in Museen, Bücherhallen, Ausstellungshäusern, Gedenkstätten),
- Sportveranstaltungen vor Publikum,
- Volksfeste,
- Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen, nur soweit sie der Freizeitgestaltung dienen,
- Sportbetrieb, Schwimmbäder, Fitnessstudios, andere Sportangebote, jeweils nur in geschlossenen Räumen,
- Spielbank, Spielhallen und Wettvermittlungsstellen,
- Seniorentreffpunkte und -gruppen.
Im Einzelhandel bleibt es bei den bestehenden Regeln. Auch in Außenbereichen von zoologischen und botanischen Gärten sowie in Tierparks bleibt es bei den geltenden Regeln.
Die Regelungen sollen am kommenden Montag (10. Januar 2022) in Kraft treten, sofern die zu erwartenden Empfehlungen der Expertenkommission der Bundesregierung und die Beschlüsse der kommenden Ministerpräsidentenkonferenz am 7. Januar 2022 keine anderen Ergebnisse haben.