Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und wird auch das „Tor zur Welt“ genannt. Sie ist bekannt für ihren Hafen, ihre Vergnügungsmeile und diverse Sehenswürdigkeiten – aber auch für eine leckere und bodenständige Küche. TV-Koch Dennis Heeren hat sich da mal Gedanken gemacht und drei Hamburger Klassiker neu und modern interpretiert. Nach der inzwischen deutschlandweit bekannten und beliebten Finkenwerder Scholle folgt nun ein typisches Seemannsgericht.

Das Rezept

Labskaus mit Spiegelei und Rollmops

Zutaten für 4 Personen:

  • 600g Rinderbrust
  • 300g Kartoffeln (mehligkochend) 
  • 2 Stück rote Beete, vorgegart 
  • 2 Gewürzgurken
  • 2 Gemüsezwiebeln 
  • 1 Petersilienwurzel
  • 2 Karotten
  • 1 Bund Petersilie  
  • Lorbeer
  • Wacholder
  • Salz
  • Pfeffer 
  • 4 Eier 
  • 4 Rollmöpse

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und das Suppengrün in daumendicke Stücke schneiden. Zusammen mit dem gepökelten Rindfleisch, der Petersilie und allen Gewürzen mit kaltem Wasser aufgießen und eine gute Stunde kochen lassen. Die Kartoffeln schälen und die letzten 30 Minuten mitkochen lassen. 
  2. Alle Zutaten aus dem Sud heben und etwas abkühlen lassen. Die Kartoffel zuerst in einer großen Schale stampfen. Das Fleisch und eine rote Beete und die gekochte Zwiebel durch den Fleischwolf drehen. Anschließen miteinander vermischen.
  3. Eine weitere rote Beete und zwei Gewürzgurken fein würfeln und zusammen mit etwas Sud aus dem Fleischtopf vermischen. 
  4. Die Eier mit Butter zu Spiegeleiern braten. Zusammen mit Rollmops und Petersilie anrichten. 

Guten Appetit!

Zur Startseite