Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger
Das Corona-Impfzentrum in den Hamburger Messehallen. Foto: 17:30 SAT.1 REGIONAL/Archiv

Im Hamburger Impfzentrum in den Messehallen sind laut Sozialbehörde noch zahlreiche – auch kurzfristige – Termine verfügbar. Nachdem die Mehrheit der Hamurger:innen bereits einen Impfschutz erhalten hat, wird das Impfzentrum Ende August geschlossen. Insbesondere Personen, die noch keine Impfung erhalten haben und keine Hausärztin bzw. keinen Hausarzt haben, sollten sich daher jetzt noch einen Termin im Impfzentrum buchen, um unkompliziert und zeitnah für sich und das eigene Umfeld einen Schutz gegen Covid zu erhalten.

Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard bittet die Hamburger:innen, jetzt aktiv zu werden. „Gerade jüngere Menschen, die den Älteren lange den Vortritt gelassen haben, oft aber keine feste Hausarztpraxis haben, sollten den Weg über das Impfzentrum gehen“, betont Leonhard. „Es geht bei dem Impfschutz um Ihre Gesundheit, damit Sie die Covid-Infektion nicht durchmachen müssen und womöglich Langzeitschäden davontragen.“

Impfung künftig in Arztpraxen, fünf Krankenhäusern, durch mobile Impfteams oder Betriebsärzte

Auch nach dem Auslaufen des Zentralen Impfzentrums in den Messehallen bestehen weiter umfangreiche Möglichkeiten, die Corona-Schutzimpfung zu erhalten. Erste Anlaufstelle dafür sind Arztpraxen. Weitere Möglichkeiten bestehen bei Angeboten durch mobile Impf-Teams sowie im Rahmen betriebsmedizinischer Dienste. Außerdem können sich Bürgerinnen und Bürger auch wohnortnah in fünf Krankenhäusern im ganzen Stadtgebiet impfen lassen.

Minderjährige ab 16 Jahren können ebenfalls geimpft werden

Auch für diese Impf-Orte können die Termine telefonisch unter 116117 sowie online unter www.impfterminservice.de gebucht werden. Dazu wird nach der Auswahl „Bundesland Hamburg“ statt des „Impfzentrums Messehallen“ einfach das gewünschte Krankenhaus ausgewählt. Derzeit sind laut Sozialbehörde zahlreiche, auch kurzfristige, Termine verfügbar. Minderjährige ab 16 Jahren können ebenfalls geimpft werden, müssen sich jedoch vorab über die Auswirkungen einer Impfung informieren, von Erziehungsberechtigten begleitet werden, und diese müssen der Impfung vor Ort zustimmen.Die Stadt Hamburg bietet darüber hinaus diverse dezentrale Impfangebote beispielsweise in Stadtteilkulturzentren und Bürgerhäusern.

Impfen ohne Termin für das Handwerk um eine Woche verlängert

Das ursprünglich bis 20. Juli geltende Impfangebot ohne Termin für Handwerkerinnen und Handwerker wird um eine Woche verlängert. Nun können sich Handwerkerinnen und Handwerker bis einschließlich 27. Juli 2021 ohne Termin beim Impfzentrum Messehallen einfinden, um sich impfen zu lassen. Ein formloser Nachweis der Arbeitsstelle, ein Briefbogen oder Firmenstempel zum Beispiel, reicht zur Berechtigung aus. Die Handwerkskammer weist jedoch darauf hin, keine scharfen und/oder spitzen Gegenstände wie Taschen- und Cuttermesser oder Schraubenzieher mit ins Impfzentrum zu bringen. Diese werden aus Sicherheitsgründen konfisziert und können laut Sozialbehörde aus organisatorischen Gründen nach der Impfung nicht zurückgegeben werden.

Corona-Hotline der Handwerkskammer: 040 / 35 905 302

Zur Startseite