Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Kaiser Wilhelm II. soll den ersten Entwurf für den Hamburger Hauptbahnhof „einfach scheußlich“ genannt haben. Er ist dann etwas anders gebaut worden und heute der meist frequentierte deutsche Bahnhof. Seit 1906 ist er ein wichtiges Drehkreuz für Stadt-, Regional- und Fernverkehr. Das Problem daran ist, dass langsam die Auslastungsgrenze erreicht ist. Es ist Zeit für eine großzügige Erweiterung inklusive Modernisierung.

Zur Startseite