Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Zum ersten Mal seit vier Monaten wurde der Geflügelpest-Erreger wieder bei einem Wildvogel im Kreis Nordfriesland nachgewiesen. Laut Umweltministerium werden zurzeit noch weitere Proben von toten Vögeln untersucht. Alle Geflügelhalterinnen und -halter in Schleswig-Holstein sind aufgefordert, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen. Seit den ersten Ausbrüchen vor einem Jahr wurde die Tierseuche bei rund 700 Wildvögeln bestätigt. Zwischenzeitlich hatte es eine landesweite Stallpflicht für Geflügel gegeben.

Zur Startseite