Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Jedes Jahr im Herbst stellen sich viele in Niedersachsen die Frage: Soll ich mich gegen Grippe impfen lassen oder nicht? Das Landesgesundheitsamt spricht sich für die Impfung aus. Der größte Vorteil: Genau wie bei Corona trägt auch die Impfung gegen die Influenza oft dazu bei, dass Menschen nicht so schwer krank werden, falls sie das Virus doch erwischt.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt besonders Menschen ab 60 Jahren, Schwangeren, Vorerkrankten und medizinischem Personal, sich gegen das Influenzavirus zu schützen. Für gesunde Menschen unter 60 und Kinder gibt es keine explizite Empfehlung – die Stiko rät aber auch nicht davon ab.

In Niedersachsen war die Impfbereitschaft in der vergangenen Saison besonders hoch. Laut Techniker Krankenkasse lag die Quote bei 22 Prozent und damit vier Prozentpunkte über dem Bundesschnitt. Unter anderem deswegen und wegen der Schutzmaßnahmen während des Corona-Lockdowns war die Grippewelle im vergangenen Winter weitgehend ausgefallen.

Wie können sich Kinder und junge Erwachsene vor der Grippe schützen? Wie sieht es mit den Nebenwirkungen beim Grippeimpfstoff aus? Und wie stark wird die Grippewelle wohl in diesem Jahr ausfallen? Wir haben mit Dr. Fabian Feil, Präsident des Niedersächsischen Landesgesundheitsamts, gesprochen.

Zur Startseite