20 Umweltaktivistinnen und -aktivisten haben am Mittwochmorgen vor Fehmarn (Schleswig-Holstein) gegen die Ölimporte aus Russland protestiert. Mit gelber Farbe haben sie „Oil Fuels War“ (Öl befeuert den Krieg) an die Bordwand eines russischen 100.000-Tonnen-Rohöl-Tankers gemalt.
Greenpeace ist seit zwei Wochen auf den Ölrouten der Schiffe unterwegs und zählte nach eigenen Angaben seit Kriegsbeginn 237 Tanker. Die Aktivistinnen und Aktivisten fordern eine Umstellung auf erneuerbare Energien und einen Importstopp für Gas, Öl und Kohle aus Russland. Es sei nicht zu verantworten, dass die EU-Staaten mit ihren Zahlungen für Energielieferungen täglich hunderte Millionen in Putins Kriegskasse spülten.