Der Tod ist in unserer Gesellschaft oft immer noch ein Tabu-Thema. Über das Ableben zu sprechen, ist nicht einfach. Stephan Schreiner hatte lange keinen Zugang zum Thema Tod. Heute ist er Koch in einem Bremer Hospiz – einer Einrichtung, in der sterbende Menschen begleitet werden. Er bereitet jeden Teller Essen mit Liebe zu und erfüllt jeden Essenswunsch, denn er möchte die Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen mit seinem Essen glücklich machen, oder zumindest die letzte Lebensphase der dem Tod nahe stehenden Menschen angenehmer machen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
Flüchtlingsunterkünfte platzen aus allen Nähten – Innenministerin Behrens warnt vor schwierigem Herbst
22.09.2023 17:14 UhrNiedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) warnt vor einem schwierigen Herbst bei der Unterbringung von Geflüchteten, denn täglich kommen mehr Flüchtlinge nach Niedersachsen. In der Landesaufnahmebehörde in Braunschweig...
Massive Einsparungen bei Jobcenter: Droht Sozialkaufhäusern die Schließung?
22.09.2023 16:02 UhrBeim Financier der Sozialkaufhäuser, dem Jobcenter, stehen massive Einsparungen an. Der Bundeshaushalt für 2024 sieht vor, 700 Millionen Euro bundesweit und damit rund 25 Millionen Euro in...
Hamburger Tafel: Große Spendenaktion am Wochenende
22.09.2023 12:34 UhrImmer mehr bedürftige Menschen und gleichzeitig immer weniger Spenden – die Hamburger Tafel steht aktuell vor großen Herausforderungen und startet deshalb eine große Spendenaktion am Wochenende. Am...
Neues Kinderschutzhaus in Hamburg-Billwerder feiert Richtfest
22.09.2023 11:53 UhrFür Kinder in Not entsteht im Hamburger Stadtteil Billwerder ein neues Kinderschutzhaus. Der Standort Billwerder-Billdeich bietet Platz für drei Gruppen, zwei Babygruppen mit sechs Plätzen und eine...
Osnabrücker Studentinnen entwickeln Navi-Armband für blinde Menschen
21.09.2023 11:21 UhrSich in einer fremden Umgebung zurechtzufinden, ist nicht immer einfach. Eine besondere Herausforderung ist das aber für blinde Menschen. Einkaufen beispielsweise, ist ohne Unterstützung kaum möglich. Deshalb...
Polizei Hannover zum Tag der Zivilcourage: „Hilfe holen kann jeder“
19.09.2023 17:49 UhrJedes Jahr am 19. September, dem Tag der Zivilcourage, sollen Menschen ermutigt werden, sich in der Öffentlichkeit für den Schutz ihrer Mitmenschen einzusetzen. Egal ob gegen Beleidigung,...