Alles wird teurer. Das merken wir gerade alle. Aber die, die ohnehin am Existenzminimum leben, trifft es besonders hart. Die Situation vieler Sozialhilfeempfänger:innen hat sich in der letzten Zeit verschlechtert. Die Energiekosten sind gestiegen und auch Lebensmittel sind teurer geworden. Die Auswirkungen bekommen auch die Hamburger Tafeln zu spüren, sie haben einen großen Zulauf. Bei einigen Ausgabestellen in der Hansestadt gibt es einen Aufnahmestopp und längst nicht mehr jeder, der berechtigt wäre, kann versorgt werden.
Damit die Tafel auch in Zukunft Bedürftigen helfen kann, braucht sie neben Sach- auch Geldspenden. Und da sie sich ausschließlich über Spenden finanziert, ist sie dringend auf finanzielle Unterstützung durch Förderinnen und Förderer angewiesen.
Über das Thema hat SAT.1 REGIONAL mit Julia Bauer von der Hamburger Tafel gesprochen.